BAP und iGZ informieren über den Fortschritt der Verbandsverschmelzung
(Di, 26 Sep 2023)
Der iGZ-Bundesvorsitzende Christian Baumann und der BAP-Präsident Sebastian Lazay geben Ihnen einen Einblick in die jüngsten Entwicklungen und auf die nächsten Etappen.
>> mehr lesen
Mehr als 100 Meldungen von Whistleblowern an die externe Meldestelle des Bundes
(Fri, 22 Sep 2023)
Seit dem Inkrafttreten des Whistleblower-Gesetzes am 2. Juli sind bei der neu eingerichteten externen Meldestelle des Bundes insgesamt 113 Hinweise eingegangen.
>> mehr lesen
IG Metall und Autovision schließen neuen Haustarifvertrag
(Tue, 19 Sep 2023)
Die IG Metall hat bei der Autovision einen neuen Haustarifvertrag für VW Osnabrück erreicht.
>> mehr lesen
Böckler-Studie empfiehlt Paketbranche Verbot von Subunternehmen und Leiharbeit
(Mon, 18 Sep 2023)
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung empfiehlt in einer Studie ein Verbot von Subunternehmen und Leiharbeit in der Paketbranche, um die dort teil sehr schlechten Arbeitsbedingungen zu
verbessern
>> mehr lesen
Hays-Report zeigt hohe Wechselbereitschaft unter IT-Fachkräften
(Fri, 15 Sep 2023)
Aus einem Hays IT-Report geht hervor, dass 75 Prozent der IT-Fachkräfte bereit sind, ihre Stelle zu wechseln - obwohl das Gehalt stimmt
>> mehr lesen
BAG veröffentlicht Urteilsbegründung zum Gesamtschutz-Urteil
(Tue, 12 Sep 2023)
Das BAG hatte Ende Mai entschieden, dass der Gesamtschutz für Zeitarbeitskräfte in Deutschland gewährleistet ist und die einschlägigen Zeitarbeits-Tarifverträge somit wirksam und gültig sind. Diese
Entscheidung lag bis dato nur als Pressemitteilung vor...
>> mehr lesen
Arbeitsvolumen erreicht erstmals wieder das Vorkrisenniveau
(Fri, 08 Sep 2023)
Das Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,8 Prozent auf 14,6 Milliarden Stunden. Es erreicht damit erstmals wieder den Vor-Corona-Stand des zweiten Quartals 2019
>> mehr lesen
Bürokratieentlastungsgesetz: iGZ fordert Textform für AÜ-Vertrag
(Wed, 06 Sep 2023)
Für das geplante Bürokratieentlastungsgesetz wurde nun ein Eckpunktepapier beschlossen. Der iGZ hat sich mit weitergehenden Forderungen an das Ministerium gewandt, um das Schriftformerfordernis für
den AÜ-Vertrag durch die Textform zu ersetzen
>> mehr lesen
Zahl der Zeitarbeitnehmer konstant
(Fri, 01 Sep 2023)
Im Juni 2023 stieg die Zahl in der Zeitarbeitskräfte gegenüber dem Vormonat Mai um 0,1 Prozent, schreibt die Bundesagentur für Arbeit (BA) in ihrem Monatsbericht August. Der Vorjahresvergleich fällt
dagegen schlechter aus
>> mehr lesen
IAB-Arbeitsmarktbarometer fällt auf den niedrigsten Stand seit 2020
(Thu, 31 Aug 2023)
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer fällt im August im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Punkte. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) steht nun mit 100,5 Punkten nur
knapp über der neutralen Marke
>> mehr lesen
Hays Fachkräfte-Index: Anzahl der PDL-Stellenanzeigen wächst am stärksten
(Thu, 31 Aug 2023)
Die Personaldienstleistungsbranche legt zum zweiten Quartal 2023 das stärkste Wachstum aller Branchen hin und erhöht die Stellennachfrage um fünf Prozent. Das zeigt der Hays Fachkräfte-Index
>> mehr lesen
Weitere zwei Branchenzuschlagstarifverträge modifiziert
(Wed, 30 Aug 2023)
Nachdem jüngst 6 Branchenzuschlagstarifverträge zwischen den Zeitarbeits-Arbeitgebern und sowohl der IG Metall als auch der IG BCE zum Vorteil der Arbeitnehmer modifiziert wurden, wurde nun für 2
weitere BZ-Tarife ähnliches vereinbart
>> mehr lesen
Was müssen Personalvermittler beim Datenschutz im Recruiting beachten?
(Mon, 28 Aug 2023)
Das Portal eRecht24 hat einen Artikel veröffentlicht, der umfassend darstellt, was Personaldienstleister bezüglich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Detail beachten müssen
>> mehr lesen
Internationales: Randstad der Steuerhinterziehung beschuldigt
(Wed, 23 Aug 2023)
Auf internationalem Parkett ist der Marktführer der Branche ins Visier der Steuerfahndung geraten
>> mehr lesen
iGZ veranstaltet im November zweitägiges Rechtsforum für die Branche
(Mon, 21 Aug 2023)
Der iGZ macht aktuell auf die neue Ausgabe seines Potsdamer Rechtsforum im neuen Format aufmerksam.
>> mehr lesen
Fachkräftemangel führt zu hohen Ausbildungslöhnen
(Fri, 18 Aug 2023)
Die Entlohnung von Auszubildenden variiert beträchtlich abhängig von der Branche und der Region. Die höchsten Verdienste verzeichnen Lehrlinge im abschließenden Ausbildungsjahr innerhalb des
Bauhauptgewerbes in Westdeutschland.
>> mehr lesen
IAB-Erhebung: Zahl offener Stellen sinkt im Vorjahresvergleich deutlich
(Tue, 15 Aug 2023)
Im zweiten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,74 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal sank die Zahl damit marginal, im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 jedoch um 188.000 (-10%)
>> mehr lesen
BAP-Website bietet ab sofort Analysen aktueller Gerichtsurteile
(Thu, 10 Aug 2023)
Die Webseite des BAP bietet nun eine nützliche Zusammenfassung der aktuellen arbeitsrechtlichen Entscheidungen deutscher Gerichte.
>> mehr lesen
Dekra-Arbeitsmarktreport: Die meistgesuchten Arbeitskräfte 2023
(Wed, 09 Aug 2023)
Für den Dekra-Arbeitsmarktreport 2023 wurden im Februar dieses Jahres insgesamt 13.183 Stellenanzeigen ausgewertet, um herauszufinden, in welchen Berufen und Tätigkeitsbereichen derzeit besonders
hoher Bedarf an neuem Personal besteht.
>> mehr lesen
Tariflohnentwicklung in der Zeitarbeit
(Mon, 07 Aug 2023)
Der BAP hat die Tarifentwicklungen in der Zeitarbeit und der genauer analysiert und kommt zu dem Ergebnis, dass in der Zeitarbeit deutlich stärkere Tariflohnsteigerungen stattgefunden haben, als im
Durchschnitt der Gesamtwirtschaft.
>> mehr lesen
Monatsbericht der BA: Beschäftigtenzahl in der Zeitarbeit nimmt geringfügig zu
(Wed, 02 Aug 2023)
Aus dem aktuellen Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit (07/2023) geht hervor, dass sich im Mai 2023 die Anzahl der in Arbeitnehmerüberlassung beschäftigten Personen im Vergleich zum Vormonat
April um 0,5 Prozent erhöht hat.
>> mehr lesen
IAB-Arbeitsmarktbarometer stabilisiert sich
(Tue, 01 Aug 2023)
Im Juli hat sich das IAB-Arbeitsmarktbarometer leicht erholt und liegt mit 101,0 Punkten nur minimal um 0,1 Punkte niedriger als im Vormonat – und bleibt somit weiterhin über der neutralen Marke von
100.
>> mehr lesen
Erwerbstätigkeit Geflüchteter kontinuierlich gestiegen - wichtige Rolle der Zeitarbeit
(Fri, 28 Jul 2023)
Die Integration der 2015 Geflüchteten in den Arbeitsmarkt mach einer Untersuchung des IAB zufolge Fortschritte. Dabei spielt die Zeitarbeit eine wichtige Rolle.
>> mehr lesen
Personaldienstleister schrieben im 1. Halbjahr 2,6 Mio. Stellen aus - Anteil bei 35%
(Wed, 26 Jul 2023)
Basierend auf einer der Auswertung der Personalmarktforschung Index Research, über die der iGZ berichtet, schrieben Personaldienstleister im ersten Halbjahr 2023 für sich selbst und Kundenunternehmen
fast 2,6 Millionen Stellen aus
>> mehr lesen
Offizielle Zeitarbeits-Statistik der BA für das 2. Halbjahr 2022
(Mon, 24 Jul 2023)
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihre Halbjahresstatistik zur Arbeitnehmerüberlassung für den Berichtszeitraum 2. Halbjahr 2022 veröffentlicht.
>> mehr lesen
„Viele kommen aus der Zeitarbeit wieder ins Krankenhaus“
(Fri, 21 Jul 2023)
In einem Interview wird erstmals eine Stimme laut, die eine Trendumkehr in Sachen Leiharbeit in der Pflege beobachtet.
>> mehr lesen
Verbot von Leiharbeit im Krankenhaus eher unwahrscheinlich
(Wed, 19 Jul 2023)
Verfassungsrechtliche Argumente sprechen gegen ein Verbot von Leiharbeit in der Pflege im Krankenhaus, so der wissenschaftliche Dienst des Bundestags.
>> mehr lesen
„Starker Partner“ - Der Song für Personaldienstleister
(Fri, 14 Jul 2023)
Der BAP hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen „Branchen-Song“ vorgestellt. Das Lied mit dem Titel „Starker Partner“ kommt von einem Singer und Songwriter namens Cris Cosmo
>> mehr lesen
Urlaubsgeld für knappe Hälfte der Tarifbeschäftigten - Zeitarbeit dabei
(Wed, 12 Jul 2023)
Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes ist für 46,8% der von Tarifverträgen erfassten Arbeitnehmer die Zahlung eines Urlaubsgeldes vereinbart. Da in der Zeitarbeitsbranche ein Urlaubsgeld
vereinbart ist, gehören auch Zeitarbeitsbeschäftigte dazu...
>> mehr lesen
EuGH: Dauerhafte Personalgestellung auf Basis des TVöD ist keine Leiharbeit
(Fri, 07 Jul 2023)
Die dauerhafte Personalgestellung nach Ausgliederung in eine Service-GmbH fällt nicht unter die Leiharbeitsrichtlinie, dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einer wegweisenden Entscheidung
ausgeurteilt
>> mehr lesen
Zeitarbeits-Arbeitgeber einigen sich auch mit der IGBCE über Branchenzuschlagstarifverträge
(Wed, 05 Jul 2023)
Nachdem vor kurzem die Gewerkschaft IGBCE nach dem Muster der IG Metall fünf Branchenzuschlagstarife gekündigt hatte, kam es nun auch hier zu einer ähnlichen Einigung mit der Verhandlungsgemeinschaft
Zeitarbeit (VGZ)
>> mehr lesen
AfD und Linke wollen im Bundestag Leiharbeit einschränken - Abfuhr bei Sachverständigen-Anhörung
(Wed, 05 Jul 2023)
Mit ähnlich klingenden Forderungen wollen die parlamentarischen Ränder weitere Einschränkungen der Zeitarbeit herbeiführen. So kam es am Montag zu einer ersten Anhörung im Bundestag über Anträge der
Fraktionen Linke und AfD
>> mehr lesen
Zahl der Zeitarbeiter sinkt - 682.000 Beschäftigte im April
(Mon, 03 Jul 2023)
Im April 2023 sank die Anzahl der beschäftigten Personen in der Arbeitnehmerüberlassung gegenüber dem Vormonat März um 1,2%.
>> mehr lesen
Lünendonk-Studie 2023: Zeitarbeit wächst um mehr als 9% durch hohen Personalbedarf und Lohneffekte
(Fri, 30 Jun 2023)
Der aktuelle Lünendonk-Studie 2023 „Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland“ ergab, dass der Markt für Zeitarbeit in Deutschland 2022 um 9,3 Prozent auf 33,9 Milliarden Euro wuchs
>> mehr lesen
IAB-Arbeitsmarktbarometer: erneuter Rückgang - mehr Beschäftigung und steigende Arbeitslosigkeit erwartet
(Thu, 29 Jun 2023)
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im Juni zum dritten Mal in Folge und liegt nun bei 101,0 Punkten, 0,7 Punkte niedriger als im Vormonat. Die Beschäftigungsperspektiven bleiben somit jedoch
weiterhin noch positiv
>> mehr lesen
Allgemeingültiger Mindestlohn soll 2024 auf 12,41 Euro steigen
(Mon, 26 Jun 2023)
Die zuständige Mindestlohnkommission hat vorgeschlagen, dass der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Deutschland zum 1. Januar 2024 von 12,00 auf 12,41 Euro steigt
>> mehr lesen
KUG für Zeitarbeit geht - telefonische Krankschreibung soll dauerhaft zurückkommen
(Mon, 26 Jun 2023)
Ab dem 1.7. gelten für den Bezug von Kurzarbeitergeld wieder die Voraussetzungen, die vor der Pandemie galten. Somit läuft auch die Ausnahmeregelung für die Zeitarbeit aus. Unterdessen soll die
Krankschreibung per Telefon dauerhaft ermöglicht werden
>> mehr lesen
Nach Mitgliederentscheid: Aus BAP und iGZ wird GVP
(Thu, 22 Jun 2023)
Es ist soweit: die beiden Zeitarbeits-Arbeitgeberverbände Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) fusionieren zum neuen
Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
>> mehr lesen
BAG: Vermittlungsgebühren gehen immer zulasten des Auftraggebers
(Wed, 21 Jun 2023)
Das Bundesarbeitsgericht hatte sich aktuell mit einem Streitfall bzgl. der Provision nach erfolgreicher Personalvermittlung zu befassen.
>> mehr lesen
Bundesrat übergibt Bayrische Initiative zur Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege an Ausschüsse
(Tue, 20 Jun 2023)
Wie avisiert, hat Bayern dem Bundesrat einen Antrag zur Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege vorgelegt. Diesen Entschließungsantrag hat der Bundesrat am Freitag an die federführenden Ausschüsse
(Gesundheitsausschuss und Ausschuss für Arbeit) verwies...
>> mehr lesen
IG Metall und Zeitarbeits-Arbeitgeber einigen sich und retten Branchenzuschlagstarifvertrag
(Fri, 16 Jun 2023)
Die Zeitarbeits-Arbeitgeber (BAP und iGZ) haben sich mit der IG Metall auf die Fortführung des TV BZ ME mit veränderten Bedingungen und die Zahlung einer IAP in Höhe von 2300 EUR geeinigt
>> mehr lesen
Auch IGBCE kündigt alle Branchenzuschlagstarifverträge
(Thu, 15 Jun 2023)
achdem die IG Metall den Branchenzuschlagstarif Metall und Elektro zum 30.06. gekündigt hatte, hat nun auch die Gewerkschaft IGBCE ebenfalls alle mit ihr geschlossenen Branchenzuschlagstarifverträge
gekündigt
>> mehr lesen
Mögliche hauptamtliche Struktur nach Verbandsfusion BAP und iGZ
(Wed, 14 Jun 2023)
Am 21. Juni entscheidet sich, ob die beiden Arbeitgeberverbände BAP und iGZ künftig gemeinsam agieren. Auf der iGZ-Homepage erläutert der stellv. Hauptgeschäftsführer des iGZ, Martin Dreyer, die
Pläne zur möglichen hauptamtlichen Struktur für diesen Fa...
>> mehr lesen
IG Metall erklärt IAP-Verhandlungen für gescheitert - Equal pay in der M+E-Branche rückt näher
(Tue, 13 Jun 2023)
Nachdem die IG Metall im Streit um die geforderte Inflationsausgleichprämie für Leiharbeitnehmer unlängst bereits den Branchenzuschlagstarifvertrag M+E gekündigt hatte, hat die Gewerkschaft nun auch
die laufenden Verhandlungen für gescheitert erklärt.....
>> mehr lesen
Pflegereform beschlossen - höhere Bezahlung von Leihkräften kann nicht mehr abgerechnet werden
(Mon, 12 Jun 2023)
Mit der Verabschiedung der Pflegereform (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz) durch den Bundestag können Pflegeeinrichtungen künftig Mehrkosten für Leiharbeit nur noch in begründeten
Ausnahmefällen gegenüber den Kassen abrechnen.
>> mehr lesen
Betriebsratsvorsitzender kann nicht gleichzeitig Datenschutzbeauftragter sein
(Fri, 09 Jun 2023)
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass eine Doppelrolle als Betriebsratsvorsitzender und Datenschutzbeauftragter in einem Unternehmen wegen möglicher Interessenkonflikte nicht zulässig
ist (Az.: 9 AZR 383/19).
>> mehr lesen
Zeitarbeits-Arbeitgeber empfehlen höhere Ausbildungsvergütungen für PDK
(Wed, 07 Jun 2023)
Mit Blick auf die Inflation und die gestiegenen Lebenshaltungskosten haben die führenden Zeitarbeits-Arbeitgeberverbände beschlossen, die Verbandsempfehlung für die Ausbildungsvergütung von
Personaldienstleistungskaufleuten (PDK) zum 1.8.2023 anzuheben...
>> mehr lesen
GDL plant mit neuer Leiharbeitsgenossenschaft ein Bahn-Personalkarussell
(Tue, 06 Jun 2023)
Die Lokführer-Gewerkschaft GDL will mit einer neuen Leiharbeitsfirma der Bahn Personal abjagen und dieses anschließend an die Bahn zurückverleihen.
>> mehr lesen
Statistik: 690.400 Zeitarbeitskräfte im März
(Fri, 02 Jun 2023)
Gegenüber dem Vormonat Februar verzeichnete das Statistische Bundesamt ein Minus von 300 Arbeitskräften in Unternehmen mit hauptsächliche Arbeitnehmerüberlassung.
>> mehr lesen
BAG bestätigt Zeitarbeits-Tarifverträge
(Thu, 01 Jun 2023)
Die mit Spannung erwartete Entscheidung des BAG zum Thema Gesamtschutz von Leiharbeitnehmern hat die aktuellen Zeitarbeits-Tarifverträge vollumfänglich bestätigt
>> mehr lesen
Gewerkschaftsbonus zum Urlaubsgeld kann beantragt werden - kürzere Wartefrist für nächstes Weihnachstgeld
(Tue, 30 May 2023)
Die IG Metall weist darauf hin, dass ab sofort wieder die tarifliche Extrazahlung für Leiharbeitnehmer zum Urlaubsgeld beantragt werden kann. Der Bonus für Gewerkschaftsmitglieder liegt je nach
Beschäftigungsdauer (min. 6 Monate) zwischen 100 und 350 E...
>> mehr lesen
IAB-Arbeitsmarktbarometer: zweiter Rückgang in Folge
(Fri, 26 May 2023)
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt um 0,8 Punkte und liegt im Mai bei 101,8 Punkten. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verbleibt aber weiter klar über der
neutralen Marke von 100
>> mehr lesen
Inflationsausgleichsprämie kann zu steuer- und SV-freier Vergütung von Überstunden genutzt werden
(Thu, 25 May 2023)
Das Portal steuernetz.de unter Berufung auf den Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) berichtet, kann die Inflationsprämie genutzt werden, um Arbeitnehmern ihre entsprechenden Überstunden
steuer- und sozialabgabenfrei zu vergüten
>> mehr lesen
IG Metall macht Ernst: BZ ME zum 30.06. gekündigt
(Tue, 23 May 2023)
Im Kampf um die Inflationsprämie für Leiharbeitnehmer in der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch gemacht und den Tarifvertrag Branchenzuschläge für die
Metall- und Elektroindustrie zum 30. Juni 2023 gekündi...
>> mehr lesen
Neue Luenendonk-Studien zeigen Branchenwachstum
(Mon, 22 May 2023)
Der aktuelle Ausgabe des vierteljährlich erscheinenden Konjunkturindex Zeitarbeit des Beratungsunternehmens Lünendonk ergab, dass die Umsätze der Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland gegenüber dem
Vorjahreszeitraum um 9,2% zulegten
>> mehr lesen
IG Metall will Inflationsausgleich für M+E-Leiharbeitnehmer und droht mit Ende der BZ-Tarife
(Fri, 19 May 2023)
In der Metall- und Elektroindustrie versucht die IG Metall im Moment, die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie von 3.000 auch für Leiharbeitnehmer zu erreichen, wie sie unlängst auch für
Stammbeschäftigte in der M+E-Industrie vereinbart wurde
>> mehr lesen
Auch Bayern kündigt Bundesratsinitiative gegen Leiharbeit in der Pflege an
(Wed, 17 May 2023)
Nachdem unlängst Berlin eine Bundesratsinitiative zur Einschränkung von Leiharbeit avisierte, geht Bayern nun offenbar den gleichen Weg
>> mehr lesen
Stellenanzeigen von Personaldienstleistern mit deutlichem Wachstum
(Mon, 15 May 2023)
Die Employer-Branding-Beratungsfirma Index hat für die Frankfurter Rundschau den Stellenmarkt der Branche Personaldienstleistung ausgewertet
>> mehr lesen
Zeitarbeitgeberverbände bereit für gemeinsame Zukunft
(Wed, 10 May 2023)
Auf der Veranstaltung Innolab in München sprachen die Chefs der beiden Zeitarbeits-Arbeitgeberverbände BAP und iGZ über die anstehende Verschmelzung / Neugründung.
>> mehr lesen
Akademiker - Arbeitszufriedenheits - Studie mit Sonderthema Arbeitnehmerüberlassung
(Mon, 08 May 2023)
Der Personaldienstleister AVANTGARDE Experts hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, welche die repräsentativ die Arbeitszufriedenheit unter Akademikern untersucht. Als Sonderthema wurde die
die Arbeitnehmerüberlassung untersucht.
>> mehr lesen
Neue allgemeinverbindliche Mindestlöhne im Maler- und Lackiererhandwerk
(Thu, 04 May 2023)
Für das Maler- und Lackiererhandwerk wurden neue Mindestlöhne vereinbart und für allgemeingültig erklärt. Somit gelten diese auch für Leiharbeitnehmer, welche im Einsatz entsprechende Tätigkeiten
ausüben
>> mehr lesen
Bundesrats-Fachausschuss rüttelt am Beschäftigungsverbot von Drittstaatlern in Zeitarbeit
(Wed, 03 May 2023)
Die Fachausschüsse des Bundesrates haben empfohlen: „Der Bundesrat bittet, im weiteren Gesetzgebungsverfahren die Aufhebung des Verbots der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer als Leiharbeitnehmer […] zu prüfen.“
>> mehr lesen
Umfrage: Einschränkungen der Leiharbeit in der Pflege könnte 21.000 Fachkräfte kosten
(Wed, 03 May 2023)
Die Zeitarbeits-Arbeitgeberverbände haben eine Studie erstellen lassen, welche Praxisauswirkungen die Pläne von Gesundheitsminister Lauterbach zur Einschränkung der Leiharbeit in der Pflege hätten.
>> mehr lesen
Statistik: Leichter Beschäftigungsrückgang in der Zeitarbeit
(Tue, 02 May 2023)
Auch im Februar hielt eine leichte Abnahme in der Beschäftigung bei Unternehmen mit hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung in der Zeitarbeitsbranche an
>> mehr lesen
IAB-Arbeitsmarktbarometer: Aufwärtstrend endet nach 5 Monaten
(Fri, 28 Apr 2023)
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt mit 0,1 Punkten minimal und liegt im April bei 103,0 Punkten. Der Frühindikator verbleibt damit aber weiter klar über der neutralen Marke von 100
>> mehr lesen
ES-Unternehmerforum: Neues zu Verbandsneugründung, Gesamtschutz und Tarifgesprächen
(Fri, 28 Apr 2023)
Die geplante Verschmelzung der beiden Zeitarbeitgeberverbände, des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), und des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) stand
im Mittelpunkt des ES-Unternehmerforums in Fulda
>> mehr lesen
Zeitarbeitsunternehmen wachsen im ersten Quartal 2023 um über 9%
(Thu, 27 Apr 2023)
Die Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland wachsen im ersten Quartal 2023 um durchschnittlich 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
>> mehr lesen
iGZ bietet Veranstaltung über Innovationen für die Branche
(Wed, 26 Apr 2023)
Der iGZ bietet Mitte Mai in München eine zweitägige Veranstaltung namens INNOLAB 23. Bei dem Format stehen Innovationen für die Branche im Fokus.
>> mehr lesen
Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes
(Mon, 24 Apr 2023)
In der Vorwoche wurde vom BMAS der Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes vorgelegt. Grundsätzlich soll eine Pflicht zur elektronischen Erfassung von „Beginn, Ende und Dauer der
täglichen Arbeitszeit“ am Tag der Arbeitsleistung gelten.....
>> mehr lesen
Deutlich mehr Geld für Leiharbeiter bei AutoVision
(Thu, 20 Apr 2023)
Die Warnstreiks der Leihbeschäftigten bei Volkswagen haben gewirkt, die VW-Tochter Autovision stimmte einen Verhandlungsergebnis zu, welches für die Beschäftigten deutliche Verbesserungen mit sich
bringt
>> mehr lesen
Buchtipp: Mehr Bewerber! So begegnen Personaldienstleister erfolgreich dem Fachkräftemangel
(Tue, 18 Apr 2023)
In ihrem Hörbuch öffnen die erfahrenen Personalexperten Nicole Truchseß und Markus Brandl die Schatzkiste ihrer Profi-Tipps zum Recruiting
>> mehr lesen
VBG - Beitragsfuss bleibt konstant
(Thu, 13 Apr 2023)
Der Vorstand der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) hat beschlossen, dass der dem Beitrag 2022 und damit auch den Beitragsvorschüssen 2023 zugrunde liegende Beitragsfuß konstant bleibt
>> mehr lesen
Berlins neue Regierung plant neue Bundesrats-Initiative zur Leiharbeits-Regulierung in der Pflege
(Wed, 12 Apr 2023)
Nachdem ein entsprechender Vorstoß vor drei Jahren im Sande verlief, plant Berlins neu gewählte schwarz-rote Regierung eine neue Bundesratsinitiative zur Regulierung der Leiharbeit in der Pflege
>> mehr lesen
VBG - Branchentreff Zeitarbeit 2023 - Verbandsneugründung im Fokus
(Tue, 11 Apr 2023)
Nach Corona-Zwangspause findet am 3.5. in Duisburg nun erstmals wieder der VBG-Branchentreff Zeitarbeit statt. Unter anderem werden dabei auch die Hauptgeschäftsführer des BAP und iGZ über die
geplante Neugründung beider Zeitarbeitgeberverbände spreche...
>> mehr lesen
Zeitarbeits-Arbeitgeber mahnen Reform des Beschäftigungsverbotes für Drittstaatler an
(Wed, 05 Apr 2023)
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossen. Aus diesem Anlass mahnen BAP und iGZ erneut eine Änderung des § 40 Aufenthaltsgesetzes an
>> mehr lesen
IAB-Arbeitsmarktbarometer: Positiver Beschäftigungsausblick verbessert sich weiter
(Mon, 03 Apr 2023)
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt mit 0,3 Punkten zum fünften Mal in Folge und liegt im März bei 103,4 Punkten.
>> mehr lesen
Zeitarbeit mit einem Minus in den Jahreswechsel
(Mon, 03 Apr 2023)
Von Dezember 2022 auf Januar 2023 sank die Zahl der Zeitarbeitskräfte von 706.100 auf 698.800, was einem Minus von 7.300 (-1%) Beschäftigten entspricht.
>> mehr lesen
Krankschreibung per Telefon endet
(Mon, 03 Apr 2023)
Ab April 2023 ist es nicht mehr möglich, sich telefonisch krankschreiben zu lassen. Die telefonische Krankschreibung war Teil der Sicherheitsmaßnahmen während der akuten Corona-Pandemie.
>> mehr lesen
Ab morgen höhere Entgelte für Zeitarbeitnehmer
(Fri, 31 Mar 2023)
Ab dem morgigen 01.04.2023 steigen die Entgelte für Leiharbeitnehmer in den beiden einschlägigen Tarifverträgen (BAP-DGB / iGZ-DGB) beträchtlich.
>> mehr lesen
Fusion zwischen BAP und iGZ rückt offenbar näher
(Fri, 31 Mar 2023)
Der iGZ berichtet auf seiner Homepage von einem regionalen Treffen in Köln. Dem Bericht zufolge rückt der Zusammenschluss der beiden großen Verbände BAP und iGZ offenbar näher.
>> mehr lesen
IG Metall macht Ernst bei Forderungen für Leiharbeiter - Warnstreiks bei VW
(Tue, 28 Mar 2023)
Nachdem die IG Metall unlängst verlautbarte, sich für für die Zahlung der 3000-Euro-Inflationsprämie auch für Leiharbeitnehmer stark machen zu wollen, folgen den Worten nun auch schon Taten
>> mehr lesen
Berliner Krankenhausgesellschaft legt neuen Mustervertrag für Zeitarbeitseinsatz vor
(Tue, 28 Mar 2023)
Die Berliner Krankenhausgesellschaft will offenbar den Streit um den Leiharbeitseinsatz entschärfen. Die BKG rät nun anstatt zu Gesetzesänderungen dazu, sich mit Verleihern auf neue Verträge zu
einigen. Dafür wurde ein Mustervertrag entworfen
>> mehr lesen
IAB-Prognose: Rekord-Arbeitskräftebedarf in schwierigen Zeiten
(Tue, 28 Mar 2023)
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) rechnet in seiner Frühjahrsprognose damit, dass der Arbeitskräftebedarf in Deutschland 2023 ein Rekordniveau erreichen wird
>> mehr lesen
IG Metall fordert Inflationsprämie auch für Leiharbeiter in der M+E - Industrie und kündigt BZ-Verträge
(Mon, 27 Mar 2023)
Auch Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie sollen 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie bekommen, wie die Stammbeschäftigten. Mit dieser Forderung geht die IG Metall jetzt in
Verhandlungen mit den Metallarbeitgebern.
>> mehr lesen
Lauterbach plant Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege per Gesetz
(Fri, 24 Mar 2023)
Nach Informationen des RND hat Gesundheitsminister Lauterbach einen überarbeiteten Entwurf des Gesetzes für eine Pflegereform vorgelegt
>> mehr lesen
Diakonie RWL-Vorständin Kirsten Schwenke: Zeitarbeit muss unattraktiver werden
(Thu, 23 Mar 2023)
Einer aktuellen Online-Umfrage unter rund 5000 Mitgliedseinrichtungen der Diakonie zufolge, arbeiten in Pflegeheimen, Kitas, Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen offenbar immer mehr
Zeitarbeitskräfte.
>> mehr lesen
Deutschland verliert an Attraktivität für hochqualifizierte Fachkräfte
(Tue, 21 Mar 2023)
Der aktuelle Bericht „Indicators of Talent Attractiveness“ der OECD und Bertelsmann Stiftung führt aus, dass Deutschland bei hochqualifizierten Fachkräften, Gründerinnen und Unternehmern an
Attraktivität in den letzten Jahren verloren hat.
>> mehr lesen
BAP Job-Navigator 03/2023: Digitales Arbeiten
(Fri, 17 Mar 2023)
Der aktuelle BAP Job-Navigator beschäftigt sich mit der Thematik, wie oft Arbeitgeber die Option zum Arbeiten im Home-Office von Februar 2020 bis Februar 2023 in Stellenausschreibungen angeboten
haben.
>> mehr lesen
Bundestag berät über die Bedingungen bei der Leiharbeit
(Thu, 16 Mar 2023)
Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag über die Bedingungen bei der Leiharbeit. Der Debatte liegen zwei Anträge der Linken und der AfD zugrunde.
>> mehr lesen
Offene Stellen in Q4 2022 auf Allzeithoch
(Wed, 15 Mar 2023)
Die Zahl offener Stellen hat im vierten Quartal 2022 in Deutschland mit 1,98 Millionen einen neuen Rekord erreicht, wie aus der aktuellen IAB-Stellenerhebung hervorgeht.
>> mehr lesen
Jeder dritte Stellenwechsel in Deutschland erfolgt über Personalvermittler
(Thu, 09 Mar 2023)
Im vergangenen Jahr waren an jedem dritten Stellenwechsel (30,3 %) Personaldienstleister beteiligt
>> mehr lesen
iGZ: Jetzt zur PDK-Ausbildung bewerben
(Tue, 07 Mar 2023)
Wer am 1. August 2023 gemeinsam mit vielen Hundert anderen Personaldienstleistungskaufleuten (PDK) seine Ausbildung beginnen möchte, sollte baldmöglichst seine Bewerbungsunterlagen abschicken
>> mehr lesen
Umfrage zu Leiharbeit in Pflege: schlechte Qualität, viel zu teuer - aber unverzichtbar
(Fri, 03 Mar 2023)
Das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) hat eine Blitzumfrage zum Thema Leiharbeit vorgestellt, an der stattliche 319 Krankenhäuser mit mehr als 50 Betten teilgenommen hatten.
>> mehr lesen
BAuA-Faktenblatt: Zeitarbeitende nicht zufrieden mit ihrer beruflichen Position
(Thu, 02 Mar 2023)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat untersucht, wie es um die Arbeitsbedingungen und die Arbeitszufriedenheit von Zeitarbeitenden steht.
>> mehr lesen
Beschäftigtenzahlen in der Zeitarbeit deutlich rückläufig - 707.900 Zeitarbeitskräfte
(Wed, 01 Mar 2023)
Die Beschäftigtenzahlen in der Zeitarbeit zeigten sich im Dezember 2022 im Vergleich zum Vormonat deutlich rückläufig. Die Zahl sank um 32.100 auf 707.900 Zeitarbeitskräfte (-4,3%). Im
Vorjahresvergleich gab es keine nennenswerte Änderung
>> mehr lesen
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer festigt den Aufwärtstrend
(Tue, 28 Feb 2023)
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet mit 0,4 Punkten den vierten Anstieg in Folge und liegt im Februar bei 103,3 Punkten. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
(IAB) verbleibt damit deutlich über der neutralen Marke
>> mehr lesen
Zahlen zur umstrittenen Zeitarbeit in der Pflege
(Mon, 27 Feb 2023)
Die Zeitarbeit in der Pflege ist aktuell vermehrt Thema. Dazu wurden nun Zahlen der BA aus den Jahren 2017 bis 2022 ausgewertet
>> mehr lesen
AutoVision und IG Metall ringen um Haustarifvertrag
(Fri, 24 Feb 2023)
Die IG Metall streitet mit dem VW-Personaldienstleister AutoVision über den Haustarifvertrag und berät nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden über „passende Antworten“
>> mehr lesen
Bundessozialgericht: Insolvenzgeldanspruch des Generalunternehmens bei insolventem Subunternehmen
(Wed, 22 Feb 2023)
Im Falle der Insolvenz eines Subunternehmers wird der Generalunternehmer bekanntlich für ausstehende Lohnzahlungen an die Beschäftigten in Haftung genommen. Das Bundessozialgericht hat nun aktuell
festgestellt...
>> mehr lesen
Krankenhausgesellschaft fordert Beschränkungen der Leiharbeit in der Pflege - BAP widerspricht
(Mon, 20 Feb 2023)
Erneut ist die Leiharbeit im Pflegebereich Thema: Nachdem es bereits mehrere regionale Vorstöße gab, hat sich hat sich nun die Deutsche Krankenhausgesellschaft für „drastische Beschränkungen“
ausgesprochen. Der BAP widersprach umgehend
>> mehr lesen